Der Werdegang der A. Kuratle AG
Die A. Kuratle AG in Hüttlingen hat sich in den letzten 30 Jahren weit über die Region hinaus einen hervorragenden Namen gemacht. Während der Gründer Arnold Kuratle anfangs der 90er Jahre nach Kanada auswanderte, übernahmen Peter Thalmann, Urs Keller und Bruno Fröhlich die Mehrheit der Aktien und damit das Ruder in der Geschäftsleitung. Zur selben Zeit entstanden die ersten Generalbauten - zuerst in Hüttlingen, später in der weiteren Umgebung bis Winterthur, Untersee, Mittelthurgau und Appenzell. Seit 2008 erweitern Roger Blöchliger und seit 2024 Daniel Kandler die Geschäftsleitung. Das Unternehmen beschäftigt rund 35 Mitarbeitende, davon 7 Lehrlinge. Laufende Investitionen erlaubten ein organisches Wachstum und Effizienz in der Elementproduktion - ein entscheidender Produktionsvorteil.
Unsere Big 5
Kunden, Menschen, Organisation, Infrastruktur, Finanzen
Wer langfristig erfolgreich sein will, benötigt klare Leitsätze als Orientierung. Sie bieten eine stabile Grundlage für Entscheidungen, fördern ein einheitliches Handeln und schaffen Vertrauen – sowohl innerhalb eines Teams als auch gegenüber Kunden und Partnern. Leitsätze sind der Kompass, der in einer dynamischen Welt den Kurs vorgibt.
Wir wollen unsere Kunden begeistern. Dafür haben wir 5 Handlungsfelder und klare Ziele definiert. Kunden, Menschen, Organisation, Infrastruktur und Finanzen, oder Kurz: Unsere Big 5
Unter Erfolg verstehen wir eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit, die in allen Bereichen und für alle Beteiligten fair erzielt wird.
Menschen
Wir fördern die Kompetenzen und Potenziale unserer Mitarbeitenden und erreichen, als attraktiver Arbeitgeber, mit Ihnen den gemeinsamen Erfolg.
Wir erreichen dies, indem:
- wir unsere Kultur (fair & ehrlich) beidseitig zum gemeinsamen Erfolg leben.
- wir ein Umfeld bieten, in dem sich unsere Mitarbeiter entwickeln können.
- wir ein Umfeld bieten, in dem berufliche und private Interessen vereinbaren lassen.
- wir unseren Mitarbeitenden vertrauen, ihre Fähigkeiten kennen und sie entsprechend einsetzen.
- wir die Mitarbeitenden ihren Fähigkeiten und Interessen führen und fördern.
- wir regelmässig Teamsitzungen durchführen und intensiven Informationsaustausch betreiben.
Infrastruktur
Wir optimieren stetig unsere Ressourcen, und unterstützen diese mit neuen Technologien, die zu optimalen Ergebnissen führen.
Wir erreichen dies, indem:
- wir gezielt unsere Ressourcen planen und einsetzen.
- wir technisch auf einem modernen Stand sind.
- wir die Ergebnisse auf Erfolg und Qualität prüfen.
- wir unser Lagerhaltung optimal bewirtschaften.
- wir die Mitarbeitenden sensibilisieren für einen sorgfältigen Umgang mit den Ressourcen.